LED-Streifen anschließen
In den meisten Fällen kann der LED-Streifen direkt an dem LED-Controller angeschlossen werden, was bedeutet, dass der LED-Streifen seinen Strom von dem LED-Netzteil über den LED-Controller bekommt. Das geht aber nur, wenn der LED-Streifen nicht mehr als 65 Watt Leistung in Anspruch nimmt.
Sollten aber doch mal ein paar mehr Meter LED-Streifen angeschlossen werden, welche mehr als 65 Watt benötigen, empfehlen wir den folgenden Anschluss:
Sollten nun aber mehrere LED-Streifen angeschlossen werden, können die bis 4 oder 2 Ausgänge des LED-Controllers genutzt werden:
Solltest Du einen LED-Streifen verwenden, der 2 Kabel für die Adressierung benötigt, kannst Du diesen so an 2 Ausgängen anschließen
Und so werden bis zu 4 LED-Streifen an dem WLED-Controller angeschlossen.
Bei vielen LED-Streifen kommt es zu einem sichtbaren Spannungsverlust nach einigen Metern, um diesen vorzubeugen, empfehlen wir immer die beidseitige Stromeinspeisung.
Ist die Kapazität des Netzteiles ausgeschöpft und ein zweites muss verbaut werden, kann dieses wie folgt angeschlossen werden:
Sollten 2 LED-Streifen über 2 Netzteile und 2 Ausgänge angeschlossen werden, kann das wie folgt aussehen:
© 2023 Zedfy GmbH.